|   AGB   |   Übersicht_Angelerlaubnis   |   Kontakt   |   Schonzeiten und Mindestmaß   |   Mitgliederbereich   |   
 
 
 

Infos

 

Fischereilehrgang 2025

Im 4. Quartal 2025 plant unser „Verein der Fischfreunde zu den drei Strömen 1926 e.V. Hann Münden“bei ausreichender Teilnehmerzahl einen Fischereilehrgang zur Erlangung des Fischereischeins anzubieten. 
 
Solltest Du interesse haben, an dem Lehrgang teilzunnehmen, lade Dir bitte folgendes Formular
 
                    - Anmeldungsformular zur Fischerprüfung  
 
runter und drucke es aus.
 
Die Anmeldungen bitte an die auf dem Formular vermerkte Adresse schicken oder
im Vereinsheim, Speckstr. 10, 34346 Hann.Münden in den Briefkasten einwerfen.  

Die Teilnehmer werden bei Zustandekommen des Lehrgangs per Post über den weiteren Ablauf (Termine, Formalia etc.) informiert.
 
(Sollte Dir das Formular nicht angezeigt werden, kannst Du dies auch im Bereich  Downloads finden.)

 
Liebe Fischfreunde,
 
es gab am letzten Wochenende einen unschönen Vorfall mit Anglern und dem neuen Betreiber bzw. Inhabers der Weser-Umschlagstelle.
 
Wir möchten Euch noch einmal darauf hinweisen;
Grundsätzlich keinen Müll am Wasser zu hinterlassen!
Die Angelkarte ist von außen sichtbar zu tragen!
 
Gespräche mit Grundstückseigentümern, Aufsehern, Ordnungskräften usw. sind ruhig und respektvoll zu halten. Beschimpfungen und Beleidigungen werden vom Vorstand nicht geduldet! 
 
Gefangene Fische sind entweder schnellst möglich und schonend zurück zu setzen, oder unverzüglich waidgerecht zu töten! Bei Verstößen behalten wir uns einen Vereinsausschluss vor.
 
Wir wissen, für die meisten ist diese Erinnerung nicht nötig - diejenigen die sich angesprochen fühlen, sollten ihr Verhalten aber entsprechend ändern. 
 
Vielen Dank! 
02.09.2024  Der Vorstand   

  

Liebe Fischfreunde,

ab sofort ist das Betreten des Geländes der ehemaligen Weser-Umschlagstelle auf eigene Gefahr. Wir haben dem Eigentümer gegenüber einen Haftungsausschluss erklärt. Im Gegenzug dürfen wir weiter das Gelände betreten um dort zu Angeln.

Bedeutet aber auch, das beim Betreten des Geländes der Bauzaun hinter sich zu zumachen ist, keinen Müll zu hinterlassen, die Angelkarte von aussen sichtbar zu tragen und auf evtl. Ansprachen des Eigentümers sich vernünftig zu verhalten.

Sollten einzelne Mitglieder sich nicht daran halten, so wird Ihnen die Betretungsgenehmigung entzogen und diese müssten dann beim nächsten Betreten mit einer Anzeige rechnen.  

Da wir davon ausgehen, das sich unsere Mitglieder am Wasser vernünftig verhalten, haben wir somit eine Lösung gemeinsam mit dem neuen Eigentümer erarbeitet die es uns ermöglicht, zukünftig weiterhin das Gelände der Weser-Umschlagstelle zu betreten um dort zu angeln.

  

11.09.2024  Der Vorstand

___________________________________________________________________________________________________________

Satzung:

Die Satzung für den Verein können Sie sich im Bereich Downloads als Pdf herunterladen.